Aktuelles Der Verein Die Vorstandschaft Asphalt- und Eisstockschützen Herren Damen Weitschützen Startlisten + Ergebnisse Vereinsmeisterschaft Anfahrt Mitglied werden
Unsere Weitschützensparte
Die Weitschützensparte unseres Vereins blickt auf eine erfolgreiche und ereignisreiche Geschichte zurück. Bereits im Jahr 2001 wurde die Weitenbahn am Heideweg errichtet – eine der ersten ihrer Art in der Region. Seit 2008 trägt sie den Namen „Max-Aicher-Bahn“, benannt nach dem langjährigen Förderer unseres Sports und Vereins.
Unsere Anlage ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und wird regelmäßig als Austragungsort für hochklassige Meisterschaften genutzt. Besonders stolz sind wir darauf, dass das Finale des Max-Aicher-Cups – eine der wichtigsten nationalen Veranstaltungen im Weitschießen – jährlich bei uns in Freilassing stattfindet.
In den letzten 25 Jahren konnten unsere Schützen zahlreiche nationale und internationale Erfolge feiern. Der kontinuierliche Aufbau von Talenten und die hervorragenden Trainingsbedingungen haben dazu geführt, dass wir aktuell mit einem starken Team von vier aktiven Weitschützen an den Start gehen:
-
Luca Rehrl: Fester Bestandteil des deutschen U19-Kaders, auch in der U23 regelmäßig mit Spitzenplatzierungen. Luca zählt seit Jahren zu den konstantesten Podestkandidaten in seiner Altersklasse.
-
Andreas Weber: Ein echtes Urgestein – seit vielen Jahren gehört er zur Spitze der deutschen Weitschützen und ist immer für starke Weiten zu haben.
-
Andreas Pallauf: Seit drei Jahren aktiv dabei. Andreas hat sich schnell in der zweiten Reihe des nationalen Wettbewerbsfeldes etabliert und bereits internationale Erfahrung im Ländervergleich gesammelt.
-
Martin Maier: Noch jung in der Sparte, aber mit einer beeindruckenden Entwicklung. Schon in seinem ersten Jahr nahm er am Ländervergleich teil. Mit Ehrgeiz und Talent arbeitet er daran, sich dauerhaft unter den Top-Schützen zu etablieren.
Wir sind stolz auf unsere Sportler und freuen uns auf weitere Erfolge in der Zukunft!

Unsere Weitschützen beim Ländervergleich/Europacup 2025 (v.l.n.r Matin Maier, Andreas Weber, Luca Rehrl, Andreas Pallauf)